Bürgerinitiative aus Oberobsang verklagt Stadt Bayreuth: Verhandlung am Donnerstag

 — © Maisel
Maisel

Eine Bürgerinitiative verklagt die eigene Stadt. Vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth wird am Donnerstag ein Fall der Bürgerinitiative Oberobsang gegen die Stadt Bayreuth verhandelt. Es geht um die neue Maisel-Brauerei. Die Stadt rechnet mit einem großen Andrang. So groß, dass für die Verhandlung der große Sitzungssaal im Rathaus benötigt wird. 50 bis 60 Bürger, die der Bürgerinitiative nahestehen, plus Vertreter der Stadt und der Brauerei werden erwartet. Es geht um die „Imissionsschutzrechtliche Genehmigung“, die die Stadt der Brauerei ausgestellt hatte. Diese ist notwendig, für den Bau der Brauerei. Der Inhalt der Klage gegen die Stadt: Die Bewohner Oberobsangs befürchten zu viel Lärm- und Geruchsbelästigung. Die Genehmigung kann so nicht stehen bleiben. Das Verwaltungsgericht rechnet mit einem Verhandlungstag. Sitzungsbeginn ist am Donnerstag um 9:30 Uhr.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

ATP Innsbruck Planungs GmbHVerwaltungsgericht weist Oberobsanger Klage abKlage abgewiesen! Das Verwaltungsgericht hat eine Entscheidung im Fall des Brauerei-Neubaus in Oberobsang gefällt. Nach 9 Stunden Verhandlung gestern im Bayreuther Rathaus und der Entscheidung in der Nacht, steht jetzt fest: Die Klage der Anwohner in Oberobsang ist abgelehnt. Brauerei-Chef Jeff Maisel sagt in einem Statement, dass das Urteil die Arbeit der letzten Jahre bestätige. ATP Innsbruck Planungs GmbHBrauerei-Neubau in Oberobsang: Pläne liegen im Rathaus ausDie Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein Gewerbegebiet im Stadtteil Oberobsang, das der Erweiterung einer Bayreuther Brauerei dienen wird.   Die Entwürfe der erforderlichen Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans liegen mit umfangreichen umweltbezogenen Informationen ab Montag, 17. Februar, bis einschließlich 21. März beim Stadtplanungsamt im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, 9. Obergeschoss (Öffentliche "Wir liefern Antworten" Uni Bayreuth mit Veranstaltungsreihe im "Neuseum"„In unserer Stadt gibt es jede Menge Innovationen, die es wert sind, in der Innenstadt gezeigt zu werden!“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Das „Neuseum“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen Markgrafen-Buchhandlung soll helfen, diese Innovationen zu zeigen. Thomas Ebersberger: „Das „Neuseum“ ist eigentlich für alle gedacht, die Innovationen präsentieren wollen, aber natürlich auch für die Bayreuther dpaFischotter-Jagd in Oberfranken: Umweltschützer gehen vor GerichtFür die einen zerstört er ihre Lebensgrundlage, für die anderen ist er ein schützenswertes Tier: Der Fischotter sorgt in Bayern immer wieder für Diskussionen. In Oberfranken ist der Abschuss der Tiere unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Umweltschützern geht das zu weit. Die Deutsche Umwelthilfe hat beim Verwaltungsgericht Bayreuth Klage gegen die Allgemeinverfügung der oberfränkischen Regierung eingereicht.
expand_less
Stuck
Caro Emerald
Stuck
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner