Brand eines Sattelzuges auf A 70 bei Thurnau

 — © Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth
Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth

Ein Sattelzug hat am Montagvormittag um 11:15 Uhr auf der A 70 Richtung Schweinfurt, zwischen den Ausfahrten Thurnau-West und Schirradorf, Feuer gefangen.

Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr waren nach ca. 45 Minuten abgeschlossen.

Die Richtungsfahrbahn der A70 nach Schweinfurt musste aufgrund der Lösch- Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Die Sperre dauert derzeit noch an, der Verkehr wird an der AS Thurnau-West ausgeleitet.

Ein voll mit Teigwaren beladener Sattelzug aus dem Zulassungsbereich Erlangen hat während der Fahrt Feuer gefangen.

Ursache hierfür war offensichtlich ein technischer Defekt im Bereich der Zugmaschine.

Der 49-jährige Fahrer des Sattelzuges bemerkte das Feuer während der Fahrt und konnte das Fahrzeug noch auf der Standspur abstellen. Danach brachte er sich selbst in Sicherheit und verließ seine Zugmaschine. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Die Zugmaschine brannte völlig aus. Ein Übergreifen der Flammen auf den Auflieger und die Ladung konnte durch die schnell herbeieilenden Feuerwehren aus den Kulmbacher Land verhindert werden.

Derzeit betreut die Verkehrspolizei Bayreuth und die Autobahnmeisterei Trockau die Absicherung der Gefahren- und Einsatzstelle.

 

Der Schaden der komplett abgebrannten Sattelzugmaschine wird seitens der Verkehrspolizei Bayreuth auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

Feuerwehr BayreuthZwei Feuerwehreinsätze in der Nacht zum Sonntag in BayreuthZwei Brände haben die Bayreuther Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag (30.03.) beschäftigt. Zuerst war kurz vor Mitternacht in einem leestehenden Haus in der Brandenburger Straße ein Feuer ausgebrochen. Aus bislang unbekannter Ursache war Müll in einem Flur im 1. Stock des Hauses in Brand geraten. Verletzte hat es bei dem Feuer nicht gegeben. Gegen Feuer im Bayreuther Euroshop: sechsstelliger SchadenBei dem Feuer im Bayreuther Euroshop ist Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Das meldet die Polizei. Wie berichtet, hatten Passanten am Samstag (21.12.) Morgen Rauch in dem Geschäft in der Bayreuther Fußgängerzone bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrleute haben den Brand in einem Lagerraum  ausfindig machen und das Feuer auch schnell löschen können. Feuer in Bayreuther Fußgängerzone - Euroshop brenntBrand in der Bayreuther Fußgängerzone. Sehr viel Feuerwehr heute Morgen (21.12.) beim Ehrenhof. Gegenüber vom Winterdorf hat es im Euroshop in einem Lager gebrannt. Felix Lindner, Feuerwehrsprecher: „Wir wurden um 6.30 Uhr alarmiert zu einem Brand in einem Gebäude. Man hat von außen zuerst kaum Rauch gesehen, nur gerochen. Wir haben dann mehrere Türen öffnen dpa/Picture AllianceSerie von Feuerwehr-Einsätzen am Sonntag in BayreuthDie Feuerwehr Bayreuth hatte gestern (3.11.) alle Hände voll zu tun. Eine Serie von Einsätzen hat die Einsatzkräfte bis in den Abend beschäftigt. Los ging es zur Mittagszeit: Rauch ist aus einer Wohnung in Hammerstatt gekommen. Die Polizei konnte den Schmorbrand in der Küche selbst löschen, nachdem sie Tür aufbrechen mussten, weil niemand geöffnet hatte.
expand_less
OVER MY SHOULDER
MIKE & THE MECHANICS
OVER MY SHOULDER
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region