Nächster Schlag für Kulmbacher Gastro-Szene: "Birke" macht Ende des Jahres zu

 — © Picture Alliance
Picture Alliance

Ein weiteres Wirtshaus in Kulmbach wird schließen. Ende des Jahres ist in der „Birke“ Schluss. Das hat das Wirtsehepaar Schwegler der Frankenpost bestätigt. Sie hätten die Entscheidung „schweren Herzens“ getroffen, die Herausforderungen in der Gastronomiebranche seien aber zu groß. Als Gründe nennt das Ehepaar die hohen Kosten und fehlendes Personal. Dabei wäre genau das nötig, um den großen Biergarten im Sommer zu betreiben. Bis Ende des Jahres wird die „Birke“ in der Fischergasse in Kulmbach noch offen haben.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Daniel VoglTreffen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale in BerlinEs kommt Bewegung in die Pläne für eine Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Die Ankündigung des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Wissing hat auch in Bayreuth Stadt und Land für einige Reaktionen gesorgt: Am Dienstag (8.4.) wird es ein Treffen in Berlin geben. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Sie treffen sich mit mehreren Abgeordneten des alten dpaBauarbeiten auf der A9: Einschränkungen zwischen Bad Berneck und BayreuthBis Oktober wird es auf der A9 zwischen Bad Berneck / Himmelkron und Bayreuth-Nord zu Einschränkungen für Autofahrer kommen. Das teilt die Autobahn GmbH Nordbayern mit. Grund sind Bauarbeiten. Los geht es schon am Dienstag (8.4.). Da ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh die Überleitung von der A9 zur A70 in Richtung Bamberg Diese Headliner spielen auf dem Maisels WeißbierfestWer sind die Top-Acts beim Weißbierfest 2025? Vom 22. Mai bis zum 25. Mai verwandelt sich das Brauereigelände wieder zur Partymeile. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen von „Mallorca“: Peter Wackel wird zum 2. Mal auf dem Weißbierfest auftreten. Der Freitag wird zur „90er-Party“ mit Bands wie Alcazar und Rednex. Am Samstag tritt die Elektropopband Funkhaus Bayreuth35 Jahre Plasmaspende in BayreuthDas Haema-Zentrum in Bayreuth feiert heute (7.4.) 35 Jahre Leben retten durch Plasmaspende. Geladen ist auch Liselotte Müller. Die 61 Jahre alte Mutter von vier Kindern ist dringend angewiesen auf die Plasmaspenden. Sie benötigt wegen eines angeborenen Immundefekts ein Medikament, das aus Plasma hergestellt wird: Ja, da bin ich sehr dankbar dafür, dass so viele
expand_less
WHY WHY WHY
SHAWN MENDES
WHY WHY WHY
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region