Jufinale Oberfranken 2025 in Selb: Jetzt Filme einreichen

 — © Bezirksjugendring Oberfranken
Bezirksjugendring Oberfranken

Am 22. November laden der Bezirk Oberfranken und der Bezirksjugendring Oberfranken zur Jufinale ein. Das ist ein Festival für Nachwuchsfilmemacher in unserer Region. Ab sofort können junge Talente im Alter von 13 bis 26 Jahren ihre Filme einreichen – egal ob als Schulklasse, Jugendgruppe oder Einzelperson. Eine Jury zeichnet die besten Filme in drei Altersklassen aus. Es gibt auch einen Sonderpreis mit dem Thema „Gerechtigkeit“ und einen Jurypreis. Die Gewinner qualifizieren sich dann für das Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival). Frist ist der 14. September. Den Link finden Sie HIER.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Deutscher Lehrkräftepreis für zwei Lehrer des GCEIn Bayreuth unterrichten zwei der innovativsten Lehrkräfte Deutschlands. Es sind Tina Bergen und Marc Brückner – beide vom Gymnasium Christian Ernestinum (GCE). Sie sind am Montag (31.3.) in Berlin mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden, in der Kategorie innovativster Unterricht. Den Preis vergibt die Heraeus Bildungsstiftung gemeinsam mit dem Deutschen Philologenverband seit dem Jahr 2000. BRK BayreuthRotes Kreuz in Bayreuth wählt neuen VorstandDas Rote Kreuz in Bayreuth hat einen neuen Vorstand. Der bisherige Kreis-Vorsitzende Peter Maisel überlässt den Posten nach acht Jahren seinem Nachfolger Peter Herzing. Der 74-Jährige gilt als langjährig erfahrene BRK-Persönlichkeit und „Großkaliber“ auf seinem Gebiet. Zu seinen Stellvertretern haben die Mitglieder den 3. Bayreuther Bürgermeister Stefan Schuh und die Eckersdorfer Rathauschefin Sybille Pichl gewählt. Stadt BayreuthBayreuth räumt auf: 50 Helfer sammeln 25 Säcke MüllBei der großen Müllsammelaktion am Samstag (29.3.), zu der der Bayreuther Stadtbauhof eingeladen hatte, haben 50 Helfer mit angepackt. Die Bilanz: 25 prall gefüllte Abfallsäcke. Dabei sind die Sammler auch auf eine Kaffeemaschine, einen Lastwagenreifen und einen CD-Player gestoßen. Neben engagierten Bayreuthern haben auch Firmen wie Cybex und Veolia, Vertreter der Grünen und die Deutsch-Ukrainische dpaVerdacht auf Brandstiftung in St. Georgen - Polizei sucht ZeugenIm Bayreuther Stadtteil St. Georgen hat es am Wochenende gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Das Feuer war in der Nacht zu Sonntag (30.3.), kurz vor Mitternacht, in einem leerstehenden Wohnhaus in der Brandenburger Straße ausgebrochen. Ein Zeuge hatte die Feuerwehr alarmiert. Die hat ein Ausbreiten der Flammen auf den Dachstuhl des
expand_less
Nothing Else Matters
Metallica
Nothing Else Matters
play_arrow
equalizeron AirDie Christian-Höreth-Showmit Christian-Höreth