10.500 Wissenschaftler aus ganz Deutschland unterschreiben Bayreuther Appell

 — © KI generiert
KI generiert

Über 10.500 Wissenschaftler aus ganz Deutschland haben einen Appell für mehr Klimaschutz unterschrieben. Die Idee dazu kommt von Wissenschaftlern aus Bayreuth. Sie fordern, dass die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz ernst nimmt, auf wissenschaftliche Fakten hört und ehrlich mit der Bevölkerung kommuniziert. Das berichtet der Kurier. Die Wissenschaftler warnen, dass die Klimakrise die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Demokratie sei. Der Appell wird am 25. März an die Bundestagsfraktionen übergeben.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Uni Bayreuth wird 50: Feierlichkeiten mit Bürgerfest-Bühne und Festakt im OpernhausDie Uni Bayreuth wird dieses Jahr 50 Jahre alt – gefeiert wird dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Der Präsident der Uni Bayreuth Stefan Leible: „Wir wollen Flagge als Universität Bayreuth in der Stadt Bayreuth zeigen. Eine der zentralen Veranstaltungen ist das Bürgerfest. Zusätzlich gibt es einen Universitätsball und den öffentlichen Festakt, der im "Wir liefern Antworten" Uni Bayreuth mit Veranstaltungsreihe im "Neuseum"„In unserer Stadt gibt es jede Menge Innovationen, die es wert sind, in der Innenstadt gezeigt zu werden!“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Das „Neuseum“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen Markgrafen-Buchhandlung soll helfen, diese Innovationen zu zeigen. Thomas Ebersberger: „Das „Neuseum“ ist eigentlich für alle gedacht, die Innovationen präsentieren wollen, aber natürlich auch für die Bayreuther dpa | Fredrik von ErichsenWeniger Lebensmittelverschwendung an der Bayreuther Uni-MensaNoch immer landet viel zu viel Essen in der Mülltonne. An der Uni Bayreuth könnte sich das bald ändern – denn jetzt gibt es dort ein neues Forschungsprojekt. Es soll dabei helfen, sogenanntes „Food Wasting“ in der Mensa zu vermeiden. Dabei hilft die Künstliche Intelligenz. Sie soll die Zahl an benötigten Essen in der Uni-Mensa Stadt BayreuthRegionales Innovations- und Gründerzentrum Bayreuth: dieses Jahr schon Baubeginn?Jetzt könnte es doch relativ schnell gehen mit dem Regionalen Innovations- und Gründerzentrum, kurz RIZ. Kurz eine Rückschau zum Hintergrund des Projekts: Das Regionale Innovations- und Gründerzentrum ist ein geplanter Neubau in der Nähe der Uni Bayreuth, mit dem Ziel junge Unternehmen hier in der Region zu halten. Stadt und Landkreis sollen die Kosten gemeinsam
expand_less
Enjoy the silence
Depeche Mode
Enjoy the silence
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Phil Funfak