Bad Bernecker Haushalt 2025 steht

Bad Berneck hat den Haushalt für 2025 beschlossen – dank staatlicher Hilfe ohne neue Schulden. Die Stadt erwartet aber schwierige Jahre wegen hoher Investitionen, zum Beispiel für die Sanierung des Ölschnitzufers (412.000 Euro). Das berichtet der Kurier. Ab 2026 wird die Stadt wohl Kredite aufnehmen müssen, um geplante Projekte wie zum Beispiel auch die Erweiterung des Feuerwehrhauses (572.600 Euro) und den Kunstrasenplatz (994.800 Euro) zu stemmen. Bürgermeister Zinnert sieht den Haushalt als eng, aber machbar an. Die Stadtratsfraktionen begrüßen die geplanten Maßnahmen, zeigen sich aber wegen der Zukunft besorgt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthNeue Projekte in Eckersdorf - und wie das bezahlt werden sollDie Gemeinde Eckersdorf will in diesem Jahr wichtige Projekte umsetzen, muss dabei aber genau aufs Geld schauen. Der Gemeinderat hat dem neuen Haushaltsplan zugestimmt, berichtet der Kurier. Die Gemeinde muss mehr Geld ausgeben, vor allem wegen der gestiegenen Umlage an den Landkreis und Kosten für Arbeiten an neuen Wasser- und Kanalleitungen. Deshalb muss Eckersdorf Kredite dpaHaushalt Weidenberg: die wichtigsten Projekte 2025Der Haushalt 2025 für Weidenberg ist beschlossen. Die finanzielle Lage ist schwierig: Weniger Gewerbesteuern kommen rein, gleichzeitig muss die Gemeinde mehr Geld an den Landkreis zahlen. Deshalb muss gespart werden – zum Beispiel beim Straßenunterhalt und Winterdienst. Neue Schulden macht Weidenberg aber nicht. Und trotz allem stehen wichtige Projekte an. Zum Beispiel der Neubau des dpa| Jan WoitasAusfahrt Bad Berneck / Himmelkron in den Nächten von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch gesperrt.Heute und morgen wird die Ausfahrt Bad Berneck/Himmelkron jeweils in der Nacht gesperrt (24.-25.03. und 25.-26.3.). Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Sperrung gilt jeweils von 20 Uhr bis ca. sechs Uhr morgens. In dieser Zeit müssen Autofahrer Umleitungsstrecken nutzen. Auch wer auf der A9 unterwegs ist, wird die Bauarbeiten zu spüren bekommen. Im Baustellenbereich werden dpaHaushalt 2025 für Ahorntal beschlossenDer Gemeinderat Ahorntal hat den Haushalt für 2025 in nur 20 Minuten beschlossen – trotz schwieriger finanzieller Lage wegen der hohen Kreisumlage. Das berichtet der Kurier. Bürgermeister Questel betont, dass die Gemeinde nur in notwendige Pflichtaufgaben investiert, weil das Geld knapp ist. Die wichtigsten Investitionen sind die Überdachung des Treppenhauses der Grundschule (20.000 Euro), der
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Phil Funfak