Nächtliche Vollsperrung A9/A70

 — © dpa | Jonas Walzberg
dpa | Jonas Walzberg

In der heutigen Nacht (26. auf 27.03) ist eine Vollsperrung angekündigt. Das betrifft die A9 und A70. Die Verbindungsrampe am Autobahn Dreieck Bayreuth-Kulmbach wird gesperrt. Von der A9 Richtung Nürnberg geht es also nicht mehr auf die A70 nach Bamberg. Die Baustellensperrung beginnt heute Abend um 20 Uhr und geht bis 6 Uhr morgens. Die Umleitung führt über den Bindlacher Berg zur A70.

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Annette RiedlKulmbacher Freibad bekommt neues Schwimmerbecken4,5 Millionen Euro soll die geplante Sanierung am Freibad in Kulmbach kosten. Das hat die Stadt Kulmbach zusammen mit den Stadtwerken bekanntgegeben. Es soll noch in diesem Jahr losgehen, wenn die Freibadsaison zu Ende ist. 60 Prozent der Kosten können die Verantwortlichen durch Fördermittel decken. Geplant ist ein komplett erneuertes Schwimmbecken, dessen Nutzung aber gleich BRK BayreuthAngebranntes Essen löst Polizeieinsatz in Bayreuth ausEinige Menschen in der Bayreuther Altstadt sind heute am frühen Morgen (2.4.) durch Blaulicht und Martinshorn geweckt worden. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, hat es gegen 4:30 Uhr einen Einsatz im Bereich Rathenaustraße / Leuschnerstraße gegeben. In einer Wohnung in der Leuschnerstraße ist der Rauchmelder angesprungen, weil Essen angebrannt ist. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, dpaOsterferien, Reisezeit - darauf müssen sie sich in den nächsten Wochen einstellenEs ist nicht mehr lange hin bis zu den Osterferien. Damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich darauf einstellen, dass es gerade auf den Autobahnen länger dauern kann. Und das schon ab dem kommenden Freitag (4.4.). Das liegt an der Staffelung der Ferienstarts. In Thüringen und Hessen Picture AllianceAltkleider-Probleme in Bayreuth - Wie spenden richtig gehtZu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion: Unmengen
expand_less
HEAD DOWN
LOST FREQUENCIES X BASTILLE
HEAD DOWN
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus