Finale im Bayreuther Mitternachtsbasketball am 26. April

 — © dpa
dpa

Die 23. Saison des beliebten Mitternachtsbasketballs in der Bayreuther Rotmainhalle geht auf die Zielgerade. Noch bis Ende des Monats können alle Basketball-Fans jeweils samstags ab 18.30 Uhr zeigen, was sie drauf haben. Höhepunkt ist das Abschlussturnier am Samstag, dem 26. April. Jeder kann mitmachen – ob als Team oder allein. Anmeldung ist direkt am Spieltag möglich. Spielstart ist um 19 Uhr. Den drei besten Mannschaften winken attraktive Preise.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaMitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle startet wiederLust auf Basketball unter Flutlicht? Die Mitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle in Bayreuth ist wieder gestartet. Ab Samstag (9. November) darf jeder kostenlos mitspielen – immer samstags von 18.30 bis 22 Uhr. Organisiert wird Mittnerachtsbasketball vom Amt für Kinder, Jugend und Familie. Am 26. April 2025 endet die Saison mit einem großen Abschlussturnier für alle Altersgruppen. KI-generiertSport am Wochenende: BBC, SpVgg und die Kickbox-WM in AuerbachMorgen (5.4.) Abend wird Auerbach in der Oberpfalz zur Kickbox-Metropole. Die Organisatoren erwarten rund 1.100 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Bei den Welt- und Europameisterschaften geht auch die vierfache Profi-Europameisterin Michelle Krumpietz aus Pegnitz an den Start. In der Kampfklasse 55 Kilogramm will sie ihren ersten WM-Titel gewinnen. Offizieller Beginn in der Helmut Ott-Halle in Auerbach dpa84:88-Niederlage für BBC Bayreuth in DresdenNach einem energiegeladenen und physischen Spiel musste der BBC Bayreuth am Abend (15.3.) in der Basketball-Bundesliga Pro A eine knappe 84:88 (33:37)-Niederlage bei den Dresden Titans hinnehmen. Mit Moritz Plescher, Lenny Liedtke, Tehree Horn, Demarcus Demonia und Yvan Quedraogo als Starting Five ging der BBC in das Spiel bei den noch um einen Playoff-Platz kämpfenden Peter GlaserSpVgg Bayreuth und Würzburger Kickers trennen sich 1:1Die SpVgg Bayreuth und die Würzburger Kickers haben sich in der Fußball-Regionalliga am Abend (14.3.) mit 1:1 getrennt – ein Ergebnis, das keinem wirklich hilft. Die Gäste gingen früh durch Marius Uhl in Führung (8.), doch Bayreuths Edwin Schwarz glich nach einer Ecke schnell aus (16.). Danach entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit wenigen zwingenden
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagauf der Mainwelle