Landleben auf Probe 2.0 im Oberen Rodachtal gestartet

Wie lebt es sich hier in Oberfranken? Das können acht „Städter“ jetzt in den nächsten sechs Wochen austesten: beim Projekt „Landleben auf Probe“ im Oberen Rodachtal von Oberfranken Offensiv. Das ist jetzt in die zweite Runde gestartet. Heuer neu: die Teilnehmer sind nicht nur in Nordhalben untergebracht, sondern pendeln auch noch zwischen Wallenfels und Steinwiesen im Kreis Kronach hin und her. Bezirkstagspräsident Henry Schramm:

„Wir haben es jetzt ausgeweitet auf drei Kommunen. Die profitieren natürlich von diesem Projekt. Und auch die Leute, die hier herkommen, lernen uns kennen. Wir können auch deren Ansichten aufnehmen. Und das ist eine ganz tolle Sache.“

Die Teilnehmer werden hier nicht nur leben und arbeiten, sondern auch aktiv am Vereinsleben teilnehmen, die „Einheimischen“ kennenlernen und auch touristische Angebote nutzen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Oberfranken Offensiv"Landleben auf Probe" vorbeiNach sechs Wochen im tiefsten Frankenwald machen sich acht Großstädter heute (Fr 14.06) wieder auf den Heimweg. Die zweite Runde Landleben auf Probe von Oberfranken Offensiv geht zu Ende. Die Männer und Frauen haben seit Anfang Mai im Nordwald Space in Nordhalben gewohnt und online gearbeitet. Außerdem haben sie Ideen gesammelt, wie der Tourismus im Oberfranken Offensiv115 Bewerber für "Landleben auf Probe" von Oberfranken OffensivFür sechs Wochen das Großstadtleben eintauschen gegen ein Leben im Oberen Rodachtal im Landkreis Kronach. Darum geht es bei der Aktion „Landleben auf Probe“ von Oberfranken Offensiv. In diesem Jahr findet die Aktion zum zweiten Mal statt. Gastgeber sind die Gemeinden Nordhalben und Steinwiesen sowie die Stadt Wallenfels. Frank Ebert, der Geschäftsführer von Oberfranken Offensiv: dpa | Daniel VoglTreffen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale in BerlinEs kommt Bewegung in die Pläne für eine Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Die Ankündigung des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Wissing hat auch in Bayreuth Stadt und Land für einige Reaktionen gesorgt: Am Dienstag (8.4.) wird es ein Treffen in Berlin geben. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Sie treffen sich mit mehreren Abgeordneten des alten dpaBauarbeiten auf der A9: Einschränkungen zwischen Bad Berneck und BayreuthBis Oktober wird es auf der A9 zwischen Bad Berneck / Himmelkron und Bayreuth-Nord zu Einschränkungen für Autofahrer kommen. Das teilt die Autobahn GmbH Nordbayern mit. Grund sind Bauarbeiten. Los geht es schon am Dienstag (8.4.). Da ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh die Überleitung von der A9 zur A70 in Richtung Bamberg
expand_less
Anywhere
Rita Ora
Anywhere
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region