Protestaktion gegen reiche Oberschicht bei Festspiel-Auffahrt

Es gehört mittlerweile fast schon zur Tradition dazu. Morgen (25.7.) ist Festspiel-Premiere und dazu ist wieder eine Protestaktion am Grünen Hügel geplant. Dieses Jahr richtet sie sich gegen die reiche Oberschicht und wird wieder von Klimaaktivisten durchgeführt. Sie wollen ab 12 bis 16 Uhr ein Banner über die Auffahrtsstraße unterhalb des Festspielhauses spannen. Die Vorwürfe der Aktivisten lauten unter anderem: „Während die einen Probleme haben, ihre Stromrechnung zu bezahlen, fahren die anderen in getönten Limousinen vor.“ Superreiche seien überdurchschnittlich für Klimaerwärmung verantwortlich, so die Kritik. Die Forderung: eine Besteuerung von Reichtum, um Klimaschäden und Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren – und demokratischer, für alle leistbarer Zugang zu Kultur.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpaMerkel lässt Festspiel-Premiere sausenAngela Merkel bricht mit einer Tradition. Die frühere Bundeskanzlerin lässt ihren Besuch bei den Bayreuther Festspielen in diesem Jahr aus. Das hat der Sprecher des Bayreuther Rathauses, Joachim Oppold dem Kurier bestätigt. Merkel gehört seit Jahrzehnten zu den Stammgästen auf dem Grünen Hügel. In diesem Jahr wird sie bei der Festspiel-Premiere nicht dabei sein. Auch Faust-Festspiele: Premiere morgen (3.7.) abgesagtDas Wetter spielt einfach nicht mit. Die für morgen Abend geplante Premiere des Stücks „Zwei Königskinder auf der Flucht“ bei den Faust-Festspielen in Pottenstein fällt leider wegen Kälte und Regen aus. Das haben die Verantwortlichen heute (2.7.) mitgeteilt. Bereits erworbene Premierenkarten behalten ihre Gültigkeit. Die Besucher werden umgehend informiert und zu einem neuen Termin eingeladen. Luisenburg FestspieleKI-Chatbot hilft Besuchern der Luisenburg-FestspieleBesucher der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel bekommen künftig Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Chatbot „Luise“ geht am 14. April an den Start und kann helfen, Stücke auf der Luisenburg auszuwählen. Die KI gibt auch Tipps, was die Besucher vor oder nach der Vorstellung unternehmen und wo sie einkehren können. Zu finden ist der Chatbot auf der Internetseite dpa | Monika SkolimowskaDemo gegen Rechts in Bischofsgrün: viele VollsperrungenDie Menschen in Bischofsgrün wollen am Montag (3.2.) gemeinsam ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus setzen. Unter dem Motto „Ein Dorf sieht bunt“ ist am Nachmittag eine Protestveranstaltung geplant. Treffpunkt ist um 16 Uhr die Grundschule. Von da aus geht es dann zur einer Kundgebung durch den Ort. Hintergrund ist ein Wahlkampfauftritt eines AfD-Funktionärs im Kurhaus
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bußler