Vermisstenfall aus Eggolsheim: Verdächtiger ist polizeibekannt

 — © dpa
dpa

Seit rund vier Wochen beschäftigt der Vermisstenfall einer 33-Jährigen aus dem Landkreis Forchheim die Polizei in Oberfranken. Sogar eine Sonderkommission ist mittlerweile eingerichtet. Ein 73-jähriger Mann steht im Verdacht, die Frau umgebracht zu haben und sitzt in Untersuchungshaft. Polizeisprecher Oliver Barnert:

„Wir ermitteln in dem Fall noch immer in alle Richtungen. Das heißt, es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sich die 33-Jährige noch irgendwo aufhält. Es gibt ja auch beispielsweise Bezüge ins Rotlichtmillieu. Trotzdem müssen wir damit rechnen, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt bereits tot ist. Bei den ersten Auswertungen und Befragungen haben sich Hinweise auf eine Gewalttat ergeben, bei der der 73-Jährige in den Fokus der Ermittlungen geraten ist. Und er sitzt weiterhin in Untersuchungshaft.“ 

Inzwischen hat die Polizei auch weitere Informationen über den Mann bekannt gegeben: Er soll Katina K. im Rotlichtmilieu kennengelernt haben. Sie ist bulgarische Staatsangehörige und soll dort gearbeitet und sich mit dem Mann aufgehalten haben. Der Verdächtige war bereits vor 30 Jahren schonmal in einen sehr ähnlichen Fall verwickelt. Damals war eine Frau nach einem Treffen mit dem Mann verschwunden – und ist bis heute nicht mehr aufgetaucht. Außerdem hatte der Mann im Jahr 2020 nochmal mit der Polizei zu tun, als er wegen Brandstiftung verurteilt wurde. Deshalb ist er auch zwei Jahre im Gefängnis gesessen.

Von der vermissten 33-Jährigen fehlt weiterhin jede Spur. Die Polizei nimmt auch das private Umfeld der Frau unter die Lupe, da die Frau in Deutschland keinen festen Wohnsitz gehabt hat. Auch die Suchmaßnahmen in dem Waldstück bei Bammersdorf gehen noch weiter. Dort wurde die Frau zuletzt gesehen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaGroßer Polizeieinsatz in Bayreuther Cosima-Wagner-StraßeGroßer Polizeieinsatz in Bayreuth in der Cosima-Wagner-Straße heute Morgen (7.4.). Die Polizei gibt jetzt Infos darüber heraus. Schüler haben eine verdächtige Person gemeldet.  Jemand soll mit einer Waffe herumgefuchtelt haben. Daraufhin ist die Polizei mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Die Polizisten haben auch eine Person gefunden, die auf die Beschreibung passt. Sie haben aber keine Waffe dpaAchtung, es wird geblitzt!Schonmal vormerken: Am Mittwoch (9.4.) läuft in ganz Bayern der 24-Stunden-Blitzmarathon. Auch in Oberfranken wird wieder an vielen Stellen die Geschwindigkeit kontrolliert. Der Grund: Rasen kann tödlich enden. 2024 war überhöhte Geschwindigkeit erneut eine der Hauptursachen bei schweren Unfällen, schreibt die bayerische Polizei. Ziel der Aktion ist es nicht, Knöllchen zu verteilen, sondern für mehr dpaBayernweiter Blitzmarathon auch in Bayreuth und der RegionAm Mittwoch (9.4.) ist wieder bayernweiter Blitzmarathon. Rund 1.470 Messstellen baut die Polizei im ganzen Freistaat auf. Darunter sind auch viele Stellen bei uns in der Region. Geblitzt wird ab Mittwoch um 6 Uhr, der Blitzmarathon dauert dann genau 24 Stunden. In Bayreuth werden zum Beispiel in der Erlanger Straße, am Studentenwald und am Volksfestplatz dpaPolizeibericht 04.04.Betäubungsmittel sichergestellt BAYREUTH. Zivilfahnder der Zentralen Einsatzdienste stellen bei Kontrolle Crystal sicher. Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen 40-jährigen Bayreuther mit seinem Fahrrad in der Haydnstraße. Während der Kontrolle konnten die Zivilbeamten eine Druckverschlusstüte mit einer geringen Menge Crystal im niedrigen einstelligen Grammbereich auffinden. Das aufgefundene Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun
expand_less
In Your Eyes
The Weeknd
In Your Eyes
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus