Fußgänger in Himmelkron angefahren und geflüchtet

 — © dpa
dpa

In Himmelkron ist gestern Abend ein 19-jähriger Fußgänger von einem unbekannten Autofahrer angefahren worden, der danach geflüchtet ist. Der junge Mann war gegen 19:45 Uhr am rechten Fahrbahnrand unterwegs und hat sein Fahrrad geschoben, als ihn das Auto mit dem Seitenspiegel gestreift hat. Der 19-Jährige stürzte, zog sich Schürfwunden und eine ausgerenkte Schulter zu. Trotz seiner Verletzungen ist er nach Hause gegangen, hat den Notarzt und danach die Polizei gerufen. Zeugen, die etwas zu dem Unfall sagen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stadtsteinach zu melden.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpaZeugen gesucht: Heftiger Streit in der Bayreuther InnenstadtIn der Nähe des Bayreuther Rathauses ist es heute Nacht (23.8.) zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern gekommen. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt jetzt und sucht Zeugen. Gegen 1 Uhr nachts hat sich ein 48-jähriger Mann auf einer Parkbank neben einen Unbekannten gesetzt. Die beiden Männer sind in Streit geraten. Der unbekannte zweite Mann soll dpaHakenkreuze in der Unterführung - Zeugen gesuchtHakenkreuze in der Unterführung – Zeugen gesucht BAYREUTH. Unbekannte beschmierten eine Unterführung der Bundesstraße 2 mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht nach Zeugen. Zu einem unklaren Zeitpunkt beschmierten Unbekannte die Unterführung vom Industriegebiet „Am Pfaffenfleck“ zum Hasenweg. Die Täter brachten mit schwarzer und roter Farbe mehrere Hakenkreuze sowie rassistische Parolen BRK BayreuthAngebranntes Essen löst Polizeieinsatz in Bayreuth ausEinige Menschen in der Bayreuther Altstadt sind heute am frühen Morgen (2.4.) durch Blaulicht und Martinshorn geweckt worden. Wie die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage bestätigt, hat es gegen 4:30 Uhr einen Einsatz im Bereich Rathenaustraße / Leuschnerstraße gegeben. In einer Wohnung in der Leuschnerstraße ist der Rauchmelder angesprungen, weil Essen angebrannt ist. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, dpaFalsche Polizisten ergaunern bei Bamberg Gold und Silber im hohen sechsstelligen WertEine unfassbare Summe von mehreren 100.000 Euro haben Betrüger gestern (6.3.) einer 85-jährige Frau aus dem Landkreis Bamberg abgenommen – in Form von Gold- und Silbermünzen. Die Betrugsmasche ist eigentlich altbekannt: Ein Anrufer hat sich als Polizist ausgegeben und behauptet, in ihrer Nähe seien Einbrecher gefasst worden – doch einer sei noch auf der Flucht.
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Thomas Scherm