Stauprognose Osterferien: Acht Bundesländer starten gleichzeitig in den Urlaub

 — © dpa
dpa

Die Osterferien starten! Viele machen sich auf den Weg in den Urlaub. Bedeutet Stau, vor allem auf der A9. Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern:

In diesem Jahr starten acht Bundesländer gleichzeitig in die Osterferien. Zahlreiche Familien sitzen bereits auf gepackten Koffern, warten bis die Schule zu Ende ist und starten dann am Nachmittag oder frühen Abend in Richtung Süden in den Urlaub. Besonders voll wird es dann morgen. Der Sonntag sollte dann ein eher angenehmerer, ruhiger Reisetag werden und auf unseren Straßen sollte sich die Lage wieder etwas entspannen.

Am besten kommen Sie voraussichtlich durch, wenn Sie erst am Montag oder noch besser, unter der Woche wegfahren.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaOsterferien, Reisezeit - darauf müssen sie sich in den nächsten Wochen einstellenEs ist nicht mehr lange hin bis zu den Osterferien. Damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich darauf einstellen, dass es gerade auf den Autobahnen länger dauern kann. Und das schon ab dem kommenden Freitag (4.4.). Das liegt an der Staffelung der Ferienstarts. In Thüringen und Hessen dpaADAC-Prognose: Silvester ruhig, ab Neujahr wieder vollere StraßenNach dem Jahreswechsel steht für viele wieder die Heimreise an – sei es nach dem Besuch bei Familie und Freunden, oder nach dem Winterurlaub. In Berlin und Brandenburg enden am Dienstag (31.12.) die Weihnachtsferien. Das heißt, auch auf den Autobahnen hier in der Region kann es in den nächsten Tagen wieder voller werden. Wie sieht dpaEnde der Sommerferien: ADAC rechnet mit StausAm Montag enden die Sommerferien bei uns in Bayern. Der ADAC erwartet deshalb jetzt am Wochenende volle Autobahnen durch viele Reiserückkehrer. Vor allem in Süddeutschland kann es zu vielen Staus auf den Fernstraßen kommen, bei uns in der Region könnte vor allem die A9 betroffen sein. Durch den starken Rückreiseverkehr sollten Autofahrer heute mehr Zeit Funkhaus BayreuthMehr Sicherheit im Straßenverkehr - Trainings-Projekt an Bayreuther SchulenMehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das ist das Ziel eines Programms der ADAC Stiftung an Bayreuther Schulen. Das Projekt „Achtung Auto 2.0“ ist für Schüler der 5. und 6. Klassen geeignet. Zum Beispiel die Bayreuther Altstadtschule hat jetzt mit gemacht. Stefan Lautner, vom ADAC Nordbayern: Gelernt wird im Endeffekt erst im Außenbereich, dass die Kinder das
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region