Treffen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale in Berlin

 — © dpa | Daniel Vogl
dpa | Daniel Vogl

Es kommt Bewegung in die Pläne für eine Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Die Ankündigung des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Wissing hat auch in Bayreuth Stadt und Land für einige Reaktionen gesorgt:

Am Dienstag (8.4.) wird es ein Treffen in Berlin geben. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Sie treffen sich mit mehreren Abgeordneten des alten und neuen Bundestags. Die Politiker aus der Region wollen sicherstellen, dass das Thema Elektrifizierung im neuen Bundestag Beachtung findet. Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg, Marktredwitz und Tschechien sei für das transeuropäische Schienennetz zwingend und dringend erforderlich, so Ebersberger. Die Planungen müssten jetzt nach einer fast dreijährigen Unterbrechung so schnell wie möglich in Gang kommen. Noch gebe es dafür allerdings weder Geld noch Planungskapazitäten. Es könnte also nochmal zu Verzögerungen kommen. Von dem Projekt hängen auch weitere Planungen bei der Bahn-Infrastruktur in Oberfranken ab. Etwa der Ausbau der Strecke zwischen Schnabelwaid und Bayreuth.

Das vorgestellte Gutachten von Verkehrsminister Wissing sieht die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale nun doch als wirtschaftlich an. Im Frühjahr 2022 wurde die Planung zuletzt gestoppt, weil Experten damals Zweifel an der Wirtschaftlichkeit hatten.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBauarbeiten auf der A9: Einschränkungen zwischen Bad Berneck und BayreuthBis Oktober wird es auf der A9 zwischen Bad Berneck / Himmelkron und Bayreuth-Nord zu Einschränkungen für Autofahrer kommen. Das teilt die Autobahn GmbH Nordbayern mit. Grund sind Bauarbeiten. Los geht es schon am Dienstag (8.4.). Da ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh die Überleitung von der A9 zur A70 in Richtung Bamberg Diese Headliner spielen auf dem Maisels WeißbierfestWer sind die Top-Acts beim Weißbierfest 2025? Vom 22. Mai bis zum 25. Mai verwandelt sich das Brauereigelände wieder zur Partymeile. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen von „Mallorca“: Peter Wackel wird zum 2. Mal auf dem Weißbierfest auftreten. Der Freitag wird zur „90er-Party“ mit Bands wie Alcazar und Rednex. Am Samstag tritt die Elektropopband Funkhaus Bayreuth35 Jahre Plasmaspende in BayreuthDas Haema-Zentrum in Bayreuth feiert heute (7.4.) 35 Jahre Leben retten durch Plasmaspende. Geladen ist auch Liselotte Müller. Die 61 Jahre alte Mutter von vier Kindern ist dringend angewiesen auf die Plasmaspenden. Sie benötigt wegen eines angeborenen Immundefekts ein Medikament, das aus Plasma hergestellt wird: Ja, da bin ich sehr dankbar dafür, dass so viele Malteser Hilfsdienst e.V.Neustart Mobiles Fahrradcafé des Malteser Hilfsdienst BayreuthMit einer Tasse Kaffee und einem offenen Ohr für trauernde und einsame Menschen: Das Mobile Fahrradcafé des Projekts Miteinander-Füreinander des Malteser Hilfsdiensts e.V. bietet seit Juni 2024 eine ganz besondere Begegnungsmöglichkeit am Stadtfriedhof Bayreuth. Nach der Winterpause startet das Angebot am 30. April um 16 Uhr erneut am Haupteingang des Friedhofs in der Erlanger Straße
expand_less
CRAZY WHAT LOVE CAN DO
DAVID GUETTA X BECKY HILL X ELLA HENDERSON
CRAZY WHAT LOVE CAN DO
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region