Trotz Förder-Aus vom Bund: Demokratie-Projekte in Bayreuth bekommen Geld

 — © dpa | Boris Roessler
dpa | Boris Roessler

Obwohl Stadt und Landkreis Bayreuth aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ rausgefallen sind, geht es weiter. 270.000 Euro kommen nach Angaben aus dem Rathaus jetzt von der Oberfrankenstiftung, speziell für Projekte mit und für junge Menschen. Auch die Adalbert-Raps-Stiftung legt nach und stellt 100.000 Euro extra bereit. Gefördert werden Projekte, die Demokratie stärken – mit bis zu 10.000 Euro pro Maßnahme. Anträge laufen über den Bezirksjugendring. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger zeigt sich erleichtert. Das sei ein starkes Zeichen für unsere Region und den Einsatz für Demokratie.

Träger, die an einer Förderung interessiert sind, können sich ab sofort beim Bezirksjugendring Oberfranken informieren und ihre Anträge einreichen. Ansprechpartnerin bei der Stadt Bayreuth für grundsätzliche Auskünfte zum Thema Soziale Projekte und Förderverfahren ist die Abteilung Integration und Inklusion des Amts für Soziales Integration Wohnen und Inklusion, Manuela Solley, Telefon: 0921 251119; E-Mail: manuela.solley@stadt.bayreuth.de

mso

expand_less