Zwei Kitas, viele Pläne – Bindlach investiert in die Kleinsten

In Bindlach tut sich was in Sachen Kinderbetreuung: Gleich zwei Kitas sollen aufgewertet werden, wie Bürgermeister Christian Brunner nach der Gemeinderatssitzung erklärt.
Beim Kinderzentrum Bergzwerg am Bindlacher Berg sollen neue Spielgeräte für draußen her – allerdings war das erste Angebot deutlich zu teuer. Deshalb wurde die letzte Ausschreibung aufgehoben und die Gemeinde holt jetzt neue Angebote ein. Ziel bleibt: Mehr Spielspaß, aber zu einem vernünftigen Preis.
Auch der Kindergarten Regenbogen wird auf Vordermann gebracht – hier geht es vor allem um Energieeffizienz. Das Gebäude ist rund 30 Jahre alt. Deshalb wird die Dämmung saniert, das Heizsystem erneuert und auf Wärmepumpe und PV-Anlage umgestellt, sagt Bürgermeister Brunner.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpaIn Gefrees tut sich was: Kita-Räume im Umbau, neue private Krippe eröffnetDie evangelische Kita Pfiffikus in Gefrees bleibt wegen eines Wasserschadens im Krippenbereich vorerst noch eine Baustelle. „Für Monate“, heißt es im Kurier. Für die 30 Krippenkinder gebe es provisorische Lösungen in anderen Räumen, sodass der Betrieb weiterlaufen könne – wenn auch beengt. Der Kindergarten- und Hortbetrieb laufe derweil wie gewohnt. Die Sanierung ziehe sich unter dpa/dpa-tmn | Bernd DiekjobstGEWOG Bayreuth: Strategie für Energiewende & bezahlbare HeizkostenDie Bau- und Immobilienbranche hat viel vor sich. Das Ziel lautet Klimaneutralität. Die Energiekosten sollen nicht explodieren. Wohnraum soll bezahlbar bleiben. Der größte Bayreuther Wohnungsvermieter – die GEWOG – steht damit vor extrem hohen Herausforderungen. Die hat jetzt auch der neue Chef der GEWOG, Jürgen Kastner, vor sich: „Klimaneutralität steht ganz obendrauf. Die Dekarbonisierung des Große Kita-Stadtratssitzung in PegnitzGroße Kita-Stadtratssitzung heute (15.5.) in Pegnitz. Gleich drei Einrichtungen stehen auf der Tagesordnung. Zum einen der Ersatzneubau mit Erweiterung der Kindertagesstätte Bronn. Vier Gruppen sind in einem Neubau angedacht. Zum anderen ist die Kita im Brigittenheim Thema. Hier laufen Planungen für eine Krippengruppe mit 12 Plätzen und eine Mischgruppe mit 25 Plätzen, also eine Kindergartengruppe dpaSanierung der Kita "Altes Schloss" in Glashütten wird teuerDie Kita „Altes Schloss“ in Glashütten braucht dringend eine Sanierung. Der Kurier berichtet aus der jüngsten Gemeinderatssitzung. Eine aktuelle Kostenschätzung zeigt: Das Projekt könnte ganz schon teuer werden. Eine Sanierung des Bestandsgebäudes ist geplant und auch eine Erweiterung. Die Gemeinde rechnet mit einer Förderquote von 60 Prozent. Der Eigenanteil, den die Gemeinde Glashütten bezahlen müsste,
expand_less
BELONG TOGETHER
MARK AMBOR
BELONG TOGETHER
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Beate Rottler